Sicher bezahlen mit PayPal

Sackgut, Ergänzungsfutter & Futterkisten

Höchste Qualität

Mineralfutter für dein Pferd

Mineralfutter für dein Pferd – warum es so wichtig ist

Um gesund und leistungsfähig zu sein, brauchen Pferde ausreichend Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Während Gras und Heu die Basis jeder Pferdefütterung bilden, decken diese den Nährstoffbedarf jedoch häufig nicht vollständig ab. Und hier kommt Mineralfutter ins Spiel, welches Defizite im Heu ausgleicht und dein Pferd bedarfsgerecht mit allem versorgt, was es tagtäglich braucht.

Was versteht man unter einem Mineralfutter?

Mineralfutter ist ein Ergänzungsfutter. Darin sind alle lebenswichtigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten. Im Gegensatz zu Spezial-Ergänzungsfuttermittel, die nur bestimmte Bereiche abdecken, führt Mineralfutter zur kompletten Grundversorgung deines Pferdes bei.

Der Hauptunterschied liegt in Zweck und Zusammensetzung:

 

Hauptunterschied in Zweck und Zusammensetzung

Balance Mineralfutter

Ein Mineralfutter ist ein Basisergänzungsmittel, das:

  • Den grundlegenden täglichen Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen deckt.
  • Für alle Pferde relevant ist, unabhängig von speziellen Problemen.
  • Das Grundfutter (Heu, Gras) ausgleicht, welches oft nicht alle Nährstoffe in ausreichender Menge liefert.
  • Dauerhaft gefüttert wird.

Beispiel: Dein Großpferd bekommt täglich 50-75 g Balance Pur Mineralfutter zur Rundumversorgung.

Hier geht´s zum Mineralfutter Sortiment

Futterzusätze

Spezifisches Ergänzungsfutter

Diese Futterzusätze sind gezielt für bestimmte Bedürfnisse konzipiert:

  • Enthalten spezifische Wirkstoffe in höherer Dosierung (z.B. Glucosamin, Chondroitin, MSM, Hyaluronsäure für Gelenke).
  • Richten sich an Pferde mit konkreten Anforderungen (Arthrose, Belastung, Rekonvaleszenz).
  • Werden oft kurweise oder bei Bedarf gefüttert.
  • Ersetzen nicht das Mineralfutter, sondern ergänzen es zusätzlich.

Beispiel: Dein älteres Pferd mit Gelenkproblemen bekommt zusätzlich zum täglichen Mineralfutter ein Gelenkpräparat.

Hier geht´s zur Zusatzfutter Übersicht

Mineralfutter Fütterung in der Praxis?

Die meisten Pferde benötigen:

  • Immer: Ein gutes Mineralfutter als Grundversorgung zur Heu Fütterung.
  • Bei Bedarf zusätzlich: Spezielle Ergänzungen für individuelle Probleme.

Wann ist ein Mineralfutter für dein Pferd sinnvoll?

  • Wann ist ein Mineralfutter sinnvoll?Für alle Pferde, bei reiner Heufütterung ohne Kraftfutter oder wenn weniger als die empfohlene mineralisierte Kraftfuttermenge gefüttert wird.
  • Für Freizeitpferde, die weniger Energie, deren Nährstoffbedarf aber dennoch vollumfänglich gedeckt werden muss.
  • Für Sportpferde mit einem höheren Bedarf durch intensives Training.
  • Für ältere Pferde, deren Nährstoffaufnahme häufig reduziert ist.

Was passiert, wenn dein Pferd kein Mineralfutter bekommt?

Wenn deinem Pferd wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente oder Vitamine fehlen, kann dies beispielsweise zu stumpfem Fell, Antriebslosigkeit und einem schwachen Immunsystem führen. Langfristig können sogar ernsthafte Mangelerscheinungen auftreten.

Kannst du zu viel Mineralfutter geben?

Ja, es kann grundsätzlich zu einer Überversorgung kommen. Daher ist es sehr wichtig, dass du dich an die Fütterungsempfehlung des Mineralfutters hältst. Vermeide außerdem, mehrere Mineralfutter zu kombinieren und gleichzeitig zu füttern. Denke dabei auch an das Kraftfutter, wenn dieses mineralisiert ist. Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sind zwar lebenswichtig für dein Pferd, aber zu viel davon kann zu einer Belastung des Organismus führen.

Woran erkennst du ein hochwertiges Mineralfutter?

Woran erkennst du ein hochwertiges Mineralfutter?

  • ​Natürliche und hochwertige Rohstoffe.
  • Ohne unnötige Füllstoffe, Bindemittel und Zusatzstoffe.
  • Rezeptur mit allen essentiellen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die eine vollwertige tägliche Nährstoffversorgung sicherstellt.
  • Gute Futter-Akzeptanz mit einer hohen Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe.

 

 

Balance Pur: Das bewährte Basis-Mineralfutter

Unsere Empfehlungen für dein Pferd

Balance Pur sorgt für eine zuverlässige Versorgung deines Pferdes mit allen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen, die es täglich braucht, ohne unnötige Zusätze.

  • Für Pferde mit normalem Bedarf: Balance Pur ist ideal für Pferde, die über ihr Raufutter zwar eine gute Basisversorgung erhalten, jedoch zusätzlich einen zuverlässigen Mineralstoff-Ausgleich benötigen.
  • Getreide- und melassefrei sowie zucker- und stärkearm: Balance Pur eignet sich daher bestens für empfindlichere Pferde mit Allergien, Übergewicht oder Stoffwechselproblemen (z.B. EMS, PSSM, Hufrehe, Cushing).
  • Praktische Fütterung: Balance Pur hat eine hohe Akzeptanz. Es kann entweder pur oder mit Struktur Zei t oder anderem Kraft- sowie Raufutter kombiniert werden.

Balance Pur ist die Basislösung für alle Pferde, um gesund und leistungsbereit zu bleiben und zugleich eine Überversorgung zu vermeiden.

Hier mehr über Balance Pur erfahren

Balance Energie

Das Mineralfutter mit Extra-Power

Balance Energie  kombiniert die ausgewogene Mineralstoffversorgung mit einem zusätzlichen Energieschub, was ideal für Pferde mit höherem Leistungsanspruch ist.

  • Für aktive Pferde und Sportpferde: Balance Energie mit essentiellen Aminosäuren unterstützt beim Training und in Belastungssituationen.
  • Mit zusätzlicher Energie und essentiellen Fettsäuren: Balance Energie bietet hochwertige Energiequellen, zur Förderung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit, ohne dein Pferd zu belasten.
  • Unterstützt die Regeneration und den Konditionsaufbau: Balance Energie ist optimal für Pferde, die schnell an Gewicht verlieren oder schwerfuttrig sind.
  • Flexibel für anspruchsvolle Pferde einsetzbar: Balance Energie ist auch für dünne, alte oder in Rekonvaleszenz stehende Pferde, die mehr Substanz brauchen, geeignet.

Balance Energie ist die schlaue Wahl, wenn dein Pferd neben Mineralstoffen auch mehr Energie braucht.

Hier mehr über Balance Energie erfahren

Mineralfutter im Vergleich – welches passt zu deinem Pferd? 

Hier nochmal zur Übersicht:

Mineralfutter Geeignet für Besonderheiten

Balance Pur

Mühldorfer Balance Pur

Freizeitpferde, Pferde mit normalem Bedarf
  • Vollwertige Basisversorgung
  • Ohne Getreide, Soja, Melasse, Luzerne
  • Zucker- und stärkearm
  • Energiearm

Balance Energie

Mühldorfer Balance Energie

Sportpferde, schwerfuttrige Pferde
  • Vollwertige Basisversorgung Plus Extra-Energie
  • Mit essentiellen Fettsäuren und Aminosäuren
  • Ohne Getreide, Soja, Melasse, Luzerne    
  • Zucker- und stärkearm
  • Energiereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mineralfutter & Raufutter – die perfekte Kombination 

Raufutter bildet die Grundlage jeder Pferdefütterung. Aber der Mineralstoffgehalt im Heu kann stark schwanken, abhängig von der Qualität und der Zusammensetzung des Heus. Mithilfe eines Raufuttertests (Heuanalyse) kannst du herausfinden, was deinem Pferd fehlt, und welches Mineralfutter seinen Bedarf ideal ergänzt. So kannst du das optimale Mineralfutter finden, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
 

Unsere Empfehlungen für die perfekte Kombination von Mineralfutter & Raufutter

Mühldorfer Heucobs Medium

Zum Einweichen:

Mühldorfer Bio Heucobs oder Mühldorfer Heucobs Medium + Mühldorfer Balance Pur oder Mühldorfer Balance Energie

 

Mühldorfer Heucobs Staubfrei

Zum Trocken füttern:

Mühldorfer Heucobs staubfrei + Mühldorfer Balance Pur oder Mühldorfer Balance Energie

 

 

 

 

Persönliche Futterberatung?

Lasse dich von unseren Futterexperten beraten, wenn du dir bei der Fütterung deines Pferdes mit Magen-Darmproblemen oder Stoffwechselproblemen unsicher bist.

Antje Warnecke.

Fütterungsberaterin

Pauline Lülf.

Fütterungsberaterin

Mühldorfer

Futterberatung